Achtung
Jede Schulung hat ab sofort 5 Wartelistenplätze zu belegen. Das Orangene Symbol bedeutet, dass noch Plätze auf der Warteliste frei sind, also melde dich schnell an!
Erste Hilfe Outdoor
Frei
Wenn´s mal wieder länger dauert... (bis der Rettungsdienst da ist)
Ein Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs für Jugendleiter*innen und Teamer*innen in Zusammenarbeit mit der Outdoorschule Süd
Alpinkletter-Training
Frei
Der erste Schritt zum Alpinklettern
Klettern nicht mehr nur in der Kletterhalle oder im Klettergarten, jetzt geht es nach ganz oben.
Allez, allez! Sportklettern in Südfrankreich
Frei
Life starts at 6a+! Was tun, um das Langzeitprojekt endlich durchzusteigen?
„Klettern, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich.“
(frei nach Anderl Heckmair)
Eisklettern
Warteliste
Belegt
für Anfänger*innen und Aufsteigende
In dieser Fortbildung geht's ums Klettern in der Welt der gefrorenen Wasserfälle, Eissäulen und -zapfen.
Skitouren und Tiefschneetraining
Warteliste
Belegt
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wir wollen viel draußen unterwegs sein, auf Skitour oder beim Freeriden, und dabei dein Können in Aufstieg, Abfahrt, Einschätzen der Lawinensituation und LVS-Suche ausbauen.
Erste-Hilfe-Outdoor
Frei
Wenn´s mal wieder länger dauert... (bis der Rettungsdienst da ist)
Ein Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs für JugendleiterInnen und TeamerInnen in Zusammenarbeit mit der Outdoorschule Süd
Absturzgefahr, und nun? Führungstechniken auf leichten Graten
Frei
Führungstechniken für das Bergsteigen
„Kochen auf dem Lagerfeuer und Schlafen unter den Sternen“
Termin geändert
Frei
(Mikro-)Abenteuer mit der Kinder-/Jugendgruppe
Erste Hilfe Outdoor
Termin geändert
Frei
Wenn´s mal wieder länger dauert... (bis der Rettungsdienst da ist)
*** Der Termin wurde geändert***
Ein Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs für JugendleiterInnen und TeamerInnen in Zusammenarbeit mit der Outdoorschule Süd
Spannende Seile und spannende Bäume
Genügend Plätze frei
Frei
Mobile Seilaufbauten, hohe und niedrige Elemente an Bäumen
Fels! Risse! Klettern!
Frei
(Nachhol-Fortbildung)
Nachholfortbildung für die FBs „Raus an den Fels!“ und „Clean Climbing“
Raus an den Fels!
Termin geändert
Frei
Draußen klettern mit der Jugendgruppe
Ersatz-Termin: https://www.jdav-nrw.de/schulungen/fels-risse-klettern-2021-09-17-2021-09-19-156/register
Spannende Seile
Frei
Mobile Seilaufbauten - hohe und niedrige Elemente an Bäumen
Bäume stehen fast überall in Deutschland, aber ob diese für mobile Seilaufbauten wie Brücken, Seilrutschen, Prusikstationen und Schaukeln geeignet sind und ob man diese überhaupt aus rechtlicher und ökologischer Perspektive nutzen darf, ist neben den Hardskills zum Aufbau von niedrigen und hohen Seileelementen Bestandteil der Fortbildung "Spannende Seile".
Sicherungskompetenz vermitteln
Genügend Plätze frei
Frei
Sicherungskultur beim klettern in deinerJugendgruppe
Jugendleiter-Grundausbildung
Belegt
Sommer Alpin
Die Grundausbildung ist der Einstieg in das Jugendleiter*in-Dasein. Von Wetterkunde über Führungstechnik bis Erlebnispädagogik: wir erarbeiten uns gemeinsam das notwendige Rüstzeug, um Jugendgruppen zu leiten und mit ihnen draußen (im Gebirge) unterwegs sein zu können.
Wie werden uns für die Woche auf der Gauenhütte einquartieren, welche eine gemütliche Selbstversorgerhütte in der Region Vorarlberg (Österreich) ist. Die Planung der Verpflegung werden wir zusammen im Vorfeld erledigen und dann den Hüttenalltag während der Woche gemeinsam bewerkstelligen.
Hochtouren
Belegt
Touren im vergletscherten Hochgebirge sind für Jugendleiter*innen mit ihren Gruppen ein besonderes Erlebnis, aber auch eine besondere Herausforderung.
Diese Schulung soll Euch das Rüstzeug verleihen, mit dem Ihr Eure Jugendgruppen sicher übers glatte Eis führen und erfolgreich hohe Berge besteigen könnt. Dabei werden wir Euch auf den Touren die grundlegenden sicherungstechnischen Fähigkeiten (Gehen in Seilschaft, Lose Rolle, Mannschaftszug, Selbstrettung) vermitteln und erproben, wie man diese Inhalte an die Jugendgruppe weitergeben kann. Darüber hinaus werden die Verbesserung des persönlichen Könnens und Aspekte der Führungstechnik eine wichtige Rolle spielen.
Wer also ein paar heiße Tage im Kalten verbringen möchte ist hier genau richtig!
Techno und Clean Climbing
Frei
Neue Herausforderugen und materialtechnisches Neuland
Ihr steht vor einer unkletterbaren blanken Platte in der fünften Seillänge, es geht nicht vor und nicht zurück, aber die Traumseillängen liegen noch vor Euch? Ihr guckt in den Topo und die Bewertungen der Routen sind gefolgt von einem A? Damit Ihr in solchem Gelände solide unterwegs sein könnt und die Touren mit teilweise technischem Charakter kein Wunschtraum bleiben, beschäftigen wir uns ein langes Wochenende mit mobilen Sicherungsgeräten, Fiffis, Trittleitern, Haul Bags und vielleicht finden wir ja sogar ein Portaledge in der Wand wieder…
Biwak kulinarisch
Frei
Draußen schlafen, feines Essen, Wildgemüse
Mal wieder unter freiem Himmel übernachten? Grillen zirpen hören, den Duft des Waldes in der Nase haben? Am nächsten Morgen durch den Tau zum Wasser schlendern? Das Abendessen mit dem ein oder anderen selbstgefundenen Pflänzchen und Gewürz zubereiten und verfeinern? - An diesem Wochenende wollen wir die Natur mit allen Sinnen erfahren, indem wir gemeinsam auf einer Wanderung unterwegs sein, biwakieren und lecker kochen werden.