Beschreibung

Mit Kinder- und Jugendgruppen in der Kletterhalle kann man mehr als einfach nur klettern!

Wir wollen uns ein ganzes Wochenende lang mit Spielen an der Kletter- und Boulderwand beschäftigen. Von kooperativ bis kompetitiv, fürs Kennenlernen oder Aufwärmen, zum Training von Technik, Koordination und Ausdauer oder einfach nur „um des Spielens Willen“. Die spielerischen Möglichkeiten beim Klettern sind vielfältig.

Wir schauen uns an, welche Spiele für welchen Zweck und welche Zielgruppen geeignet sind, an welchen Stellschrauben man drehen kann, um die Spiele individuell an die Gruppe anzupassen und was es beim Anleiten von Kletterspielen zu beachten gibt. Im Vordergrund des ganzen Wochenendes aber steht das Spielen selbst, um euer Repertoire für die nächste Gruppenstunde in der Kletterhalle aufzubauen oder zu erweitern.

Inhalt

  • Kennen lernen verschiedener Spielformen beim Klettern und Bouldern
  • Situationsangepasste und zielgruppenangepasste Auswahl von Spielen
  • Kompetenzen als Spielleiter*in erweitern
  • Sicherheitsaspekte beim Spielen in der Kletter- oder Boulderhalle

Voraussetzungen

  • Spaß am Spielen, Ausprobieren und Anleiten
  • Beherrschen der aktuellen Sicherungstechnik im Toprope gemäß den Empfehlungen des DAV
  • Körperliche Fitness, um das ganze Wochenende klettern zu können
  • Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV

Unterkunft

Wir übernachten in einer Jugendherberge und werden dort mit Halbpension verpflegt.


Um dich zu dieser Veranstaltung anzumelden, muss du dich zuerst auf der Webseite anmelden.
Hier geht es zur Anmeldung.