Beschreibung

Es kann viele Situationen geben, in denen eine Person beim Klettern nicht mehr rauf oder nicht mehr runter kommt: Die Kurzprusik beißt sich beim Abseilen fest und die Teilnehmerin hängt hilflos im Überhang. Ein Teilnehmer ist beim Klettern gestürzt und kann mit der Beinverletzung nicht mehr einfach abgelassen werden. Das Seil war leider für die Klettertour zu kurz und nun klemmt der Endknoten im Sicherungsgerät und die Kletterin hängt noch 3 m überm Boden.

Solche oder ähnliche Situationen wollen wir in den 3,5 Tagen mit euch durchspielen und lösen. Dabei soll das Material reichen, dass wir meistens eh am Gurt haben, wenn wir draußen kletternd unterwegs sind. Wir lernen, wie wir Sicherungsgeräte blockieren, Seile verlängern, Lasten auf andere Sicherungssysteme übertragen und wie wir zwei Personen gleichzeitig ablassen können.

 


Ausbildungsziel

·       Nach der Schulung werdet ihr die Grundlagen kennen, mit denen ihr euch und anderen in schwierigen Situationen am Fels helfen könnt.


Voraussetzungen

·       abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV


Unterkunft

Camping / Selbstversorgung


Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist noch nicht möglich.
Der Registrierungszeitraum startet am 27.09.2025.