Jugendkurs

Inhalt

Du hast Lust, etwas Sinnvolles für die Natur zu tun und dabei Spaß zu haben? Dann bist du bei unserem Umweltwochenende genau richtig!
Gemeinsam wollen wir das Klettergebiet Bochumer Bruch nördlich von Wuppertal pflegen und die Natur erhalten. Wir legen einen Felsen für den Uhu frei, schneiden Gebüsch zurück, pflegen den Teich, bauen Wege, legen Trockenhecken oder Steinlesehaufen an, schneiden Gebüsch zurück, bauen Absperrungen oder entwerfen Infotafeln. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Erhalt wertvoller Lebensräume.

Nach getaner Arbeit verbringen wir eine entspannte Zeit mit Erholung, Spielen und Naturerlebnissen miteinander oder gehen klettern in der Natur. Ob du deine ersten Versuche an der Wand machst oder schon Erfahrung hast – für alle ist etwas dabei.

Unser Motto: Etwas Gutes tun, Neues lernen und gemeinsam Spaß haben!



  • Umweltaktion (z. B. Pflege von Klettergebieten, Bau von Wegen, Anlegen von Trockenhecken oder Tümpeln, Aufstellen von Tafeln, Felsen freilegen)

  • Klettern oder Naturzeit

  • Tipps und Wissen rund um Natur- und Umweltschutz

  • Gemeinschaft, Spiele


Hinweise


Anmeldung

Melde dich an, indem du das Anmeldebogen_Umweltbaustelle.docx ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an info@jdav-nrw.de sendest. Die Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs der beiden Formulare vergeben.

Bei Fragen melde dich gerne bei uns unter info@jdav-nrw.de.

  •     Unsere Jugendkurse sind offen für alle

  •     Zielgruppe: Jugendliche von 14 bis 20 Jahren

  •     Lust auf Natur und Bewegung und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren

Unterkunft

Wir übernachten in der Jugendherberge Velbert. Der Kurs ist inkl. Übernachtung und vegetarischer Vollpension.


Um dich zu dieser Veranstaltung anzumelden, muss du dich zuerst auf der Webseite anmelden.
Hier geht es zur Anmeldung.