Beschreibung
Die Grundausbildung ist der Einstieg in das Jugendleiter*in-Dasein. Von Wetterkunde über Führungstechnik bis Erlebnispädagogik – wir erarbeiten uns gemeinsam das notwendige Rüstzeug, um Jugendgruppen zu leiten und in den Bergen unterwegs sein zu können. Ebenfalls beinhaltet die GA Sommer das Ausprobieren verschiedener Spielformen für den Jugendgruppenalltag. Somit kannst du am Ende viele Ideen für deine Arbeit in der JDAV mitnehmen.
Da wir auf einer Selbstversorger-Hütte untergebracht sind werden wir den Hüttenalltag während der Woche gemeinsam bewerkstelligen. Auf diese Weise sammelst du „ganz nebenbei“ erste Erfahrungen mit der Organisation einer solchen Gruppenausfahrt.
Inhalt
• Vermittlung von Leitungskompetenz
• Selbstreflektion und gute Selbsteinschätzung
• Methoden der Gruppenarbeit kennen lernen
• Einblick in und Steuerung von Gruppenprozessen
• Wissen über Rechts- und Verbandsstrukturen
• Aspekte nachhaltigen Handelns in der Jugendgruppe
• Kennenlernen von Spielen und erlebnispädagogischen Methoden
• Fähigkeit, Unternehmungen mit der Gruppe im Gebirge planen und durchführen zu können
• Sensibilisierung gegenüber den alpinen Gefahren im Sommer sowie für die Notwendigkeit einer Tourenplanungsstrategie als Risikomanagement
• Vermittlung von Wetterkunde, Orientierung, Material- und Kartenkunde
• Notfallmanagement
Voraussetzungen
• Mindestalter: 16 Jahre
• Kletterschein Toprope (muss zur Anmeldung vorliegen)
• Vorliegen eines 1. Hilfe Nachweises (mindestens 9 Stunden), nicht älter als zwei Jahre (kann später eingereicht werden)
• Körperliche Fitness für mehrstündige Bergtouren
• Bereitschaft, im Vorfeld ein paar Stunden Zeit in inhaltliche und organisatorische Vorbereitung zu investieren
• Bereitschaft sich mit Gruppenpädagogik und Jugendarbeit zu beschäftigen
• Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und zur Übernahme von Verantwortung
• Zustimmung des*der Jugendreferent*in
Hier geht es zum Login.