Jugendreferent*innen
Jugendreferent*innen koordinieren die Jugendarbeit in den Sektionen. Er*Sie hat als Repräsentant*in der Jugend einen festen Platz im Vorstand der Sektion und verfügt entsprechend über ein eigenes Budget. Das Amt ist die ehrenvollste und zugleich anspruchsvollste Aufgabe in einer Sektionsjugend und darf deswegen auch ruhig durch einen etwas gereifteren Menschen besetzt werden. Schließlich gilt es, sich überzeugend für die Jugend einzubringen und dabei trifft man gelegentlich auf zahlreiche differierende Ansichten.
Alle zwei Jahre findet eine Jugendreferenten-Tagung statt. Zu diesem Treffen sind alle Jugendreferent*innen und alle die es mal werden wollen recht herzlich eingeladen!
Auf der JDAV Bundes-Homepage bekommt ihr noch viele weitere Infos!
JugendreferenT*INNEN-Handbuch
Im Handbuch für Jugendreferent*innen findet ihr ganz ganz viele nützliche Information zum JuRef-Dasein. Nicht nur für Neueinsteiger sonder auch für die alten Hasen ein nützliches Nachschlagewerk.
Finden könnt ihr dies im JDAV Basislager. Falls ihr noch keine Zugangsdaten haben solltet schaut doch mal auf der Seite vom Bundesverband nach.
Schulungen für Jugendreferent*innen
Der JDAV-Bundesverband bietet einige Schulungen extra für Jugendreferent*innen an. Unter anderem findet ihr dort auch Infos zum nächsten Jugendreferentenworkshop. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!
Ansprechpartner
Du hast das Jugendref Handbuch schon gefunden aber immer noch Fragen? Du willst lieber einen echten Menschen mit Fragen löchern? Kein Problem!
Frag die Landesjugendleitung!
Du kannst im Landesverband die Landesjugendleiterin oder den Landesjugendleiter fragen. Kontaktinfos findest du auf der Seite zur Landesjugendleitung.
Frag beim Bundesverband!
Auch in der JDAV Geschäftsstelle findest du jede Menge hilfsbereiter Menschen die dir zu deinem ganz spezifischen Problem bestimmt weiterhelfen können!